Am 22. November 2024 stellte Dr. Anne Gutschmidt in ihrem Vortrag auf dem 10. Quistorp-Symposium zum Thema "KI: Möglichkeiten, Grenzen und Herausforderungen" unser Zentrum für Künstliche Intelligenz in Mecklenburg-Vorpommern vor. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von der Quistorp-Stiftung und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät organisiert und fand in der Aula der Universität Rostock statt. Anwesend war auch die Stiftungsgründerin Alexandra Gräfin Lambsdorf.
Wir danken allen Referenten für ihre inspirierenden Vorträge:
Prof. Dr. Gero Szepannek
„Grenzen künstlichen Intelligenz ...darüber, was KI kann und was nicht?“
Prof. Dr. Clemens H. Cap
„Künstliche Intelligenz: Weisheitsorakel oder trojanisches Pferd der Gegenaufklärung?“
und Prof. Dr. Jessica Heesen
„Was ist das Menschliche an Künstlicher Intelligenz? Ethische Perspektiven auf Chatbots, Deepfakes und KI-Entscheidungssysteme“.
Link zu Quistorp-Stiftung: https://www.wsf.uni-rostock.de/fakultaetsstruktur/foerderer/quistorp-stiftung/
10. Quistorp-Symposium: "KI: Möglichkeiten, Grenzen und Herausforderungen"
Zurück zu allen Meldungen