Die Universität Rostock entwickelt KI-gesteuerten digitalen Zwilling für die nächste Generation der Zell- und Gentherapie
Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG aus Teterow, die Universität Rostock, die Universitätsmedizin Rostock, und die RoweMed AG – Medical 4 Life aus Parchim werden für die Entwicklung einer hochautomatisierten und umfassend digitalisierten Zell- und Gentherapie-Plattform – NEXCELL mit ca. 8,2 Mio. Euro durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für vier Jahre gefördert. Das Gesamtfördervolumen beträgt ca. 13 Mio. Euro.
Weitere Informationen: Pressemitteilung